ŠKODA 105 S - Technische Daten
Bauzeit: 1976-1989 / Stückzahl: 840.561 (105S +105L+GL)
Bauzeit: 1976-1989 / Stückzahl: 840.561 (105S +105L+GL)
Motorleistung SAE-PS (KW): 46 PS (33,9 kW) / 4800 U/min
Hubraum: 1046 ccm
Bohrung: 68 mm
Kolbenhub: 72 mm
Verdichtungsverhältnis: 8,5:1
Zündfolge: 1-3-4-2
Einstellung Unterbrecherkontakt (Zündverteiler): 0,35 bis 0,45 mm
Vergaser: JIKOV 32 EDSR
am Einlassventil: 0,15 mm
am Auslassventil: 0,20 mm
Höchstgeschwindigkeit (in der Ebene): 130 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: ca. 23 sec.
Benzin (Normverbrauch bei 90 km/h): 6,6 Liter
Aktionsradius (eine Tankfüllung): ca. 600 km
Ölverbrauch: 0,8 Liter/1000 km
Spurweite vorne/hinten: 1280 / 1250 mm
Radstand: 2400 mm
Bodenfreiheit: 170 mm
Länge des Wagens: 4160 mm
Breite des Wagens: 1595 mm
Höhe des Wagens: 1400 mm
Wendekreis: 11 m
Kofferraum: 400 Liter
Eigengewicht, trocken: 805 kg
Leergewicht, fahrbereit: 855 kg
Nutzlast: 400 kg
Max. Gesamtgewicht: 1255 kg
Radzahl: 4+1 (Ersatzrad)
Radfelgen: 4,50 J x 13
Reifen: Radial SR-165 SR 13
Kupplung: Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe: 4-Gang Schaltgetriebe, vollsynchronisiert
Antrieb: Hinterradantrieb
Vorderachse
Trapezförmig, Einzelradaufhängung, Schraubenfedern
Hinterachse
Pendelhalbachse, Schraubenfedern
Direkt, durch Lenkschraube und Mutter
Fussbremse
Hydraulische Zweikreisbremsanlage, hinten mit Trommelbremsen, vorne Scheibenbremsen.
Wirksame Bremsfläche - vorn: 76 cm³
Wirksame Bremsfläche - hinten: 385 cm³
Bremsflüssigkeit
Im Herstellerwerk eingefüllt: SYNTOL HD 190, SYNTHOL HD 205
Handbremse
Direktwirkende mechanische Bremse mit Seilzug, auf die Hinterräder wirkend
Selbsttragende, viertürige Ganzmetallkarosserie
Anzahl Sitzplätze: 5
Masse-Anschluss: Minus-Pol
Spannung: 12V
Sicherungskasten: 8 x 15A
Zündverteiler: PAL 443.213-204.480
Lichtmaschine: 14V / 35 Ah (bis IX/1979)
Lichtmaschine: 14V / 42 Ah (ab X/1979)
Anlasser: 12V / 0,66 kW
Batterie: 12V / 37 Ah
Fern- und Abblendlicht: 45/40 W (P45t)
Begrenzungs-, Standlicht: 4W (Ba15s)
Blinkleuchten (vorne und hinten): 5W (Ba15s)
Schlussleuchten: 21W (Ba15s)
Bremsleuchten: 21W (Ba15s)
Rückfahrscheinwerfer: 5W (S8,5)
Innenleuchten (Soffittenlampe): 5W (Ba15s)
Kennzeichenleuchte: 2W (Ba9s)
Instrumentenbeleuchtung: 2W (Ba9s)
Kraftstoffbehälter: 38 Liter
Kühlwasser (kpl. Kühlanlage): 12,5 Liter
Öl im Motor: 4 Liter - min. 2,5 Liter
Wechsel- und Achsgetriebe : 2,5 Liter (beim Wechsel ca. 2 Liter)
Öl im Lenkgehäuse: 0,15 Liter
Bremsflüssigkeit: 0,48 Liter
Windschutzscheibenwascher: 2,5 Liter
Bauzeit: 1976-1989 / Stückzahl: 840.561 (105S +105L+GL)
Motorleistung SAE-PS (KW): 46 PS (33,9 kW) / 4800 U/min
Hubraum: 1046 ccm
Bohrung: 68 mm
Kolbenhub: 72 mm
Verdichtungsverhältnis: 8,5:1
Zündfolge: 1-3-4-2
Einstellung Unterbrecherkontakt (Zündverteiler): 0,35 bis 0,45 mm
Vergaser: JIKOV 32 EDSR
am Einlassventil: 0,15 mm
am Auslassventil: 0,20 mm
Höchstgeschwindigkeit (in der Ebene): 130 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: ca. 23 sec.
Benzin (Normverbrauch bei 90 km/h): 6,6 Liter
Aktionsradius (eine Tankfüllung): ca. 600 km
Ölverbrauch: 0,8 Liter/1000 km
Spurweite vorne/hinten: 1280 / 1250 mm
Radstand: 2400 mm
Bodenfreiheit: 170 mm
Länge des Wagens: 4160 mm
Breite des Wagens: 1595 mm
Höhe des Wagens: 1400 mm
Wendekreis: 11 m
Kofferraum: 400 Liter
Eigengewicht, trocken: 825 kg
Leergewicht, fahrbereit: 875 kg
Nutzlast: 400 kg
Max. Gesamtgewicht: 1275 kg
Radzahl: 4+1 (Ersatzrad)
Radfelgen: 4,50 J x 13
Reifen: Radial SR-165 SR 13
Kupplung: Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe: 4-Gang Schaltgetriebe, vollsynchronisiert
Antrieb: Hinterradantrieb
Vorderachse
Trapezförmig, Einzelradaufhängung, Schraubenfedern
Hinterachse
Pendelhalbachse, Schraubenfedern
Direkt, durch Lenkschraube und Mutter
Fussbremse
Hydraulische Zweikreisbremsanlage, hinten mit Trommelbremsen, vorne Scheibenbremsen.
Wirksame Bremsfläche - vorn: 76 cm³
Wirksame Bremsfläche - hinten: 385 cm³
Bremsflüssigkeit
Im Herstellerwerk eingefüllt: SYNTOL HD 190, SYNTHOL HD 205
Handbremse
Direktwirkende mechanische Bremse mit Seilzug, auf die Hinterräder wirkend
Selbsttragende, viertürige Ganzmetallkarosserie
Anzahl Sitzplätze: 5
Masse-Anschluss: Minus-Pol
Spannung: 12V
Sicherungskasten: 8 x 15A
Zündverteiler: PAL 443.213-204.480
Lichtmaschine: 14V / 35 Ah (bis IX/1979)
Lichtmaschine: 14V / 42 Ah (ab X/1979)
Anlasser: 12V / 0,66 kW
Batterie: 12V / 37 Ah
Fern- und Abblendlicht: 60/55 W (H4)
Begrenzungs-, Standlicht: 4W (Ba15s)
Blinkleuchten (vorne und hinten): 5W (Ba15s)
Schlussleuchten: 21W (Ba15s)
Bremsleuchten: 21W (Ba15s)
Rückfahrscheinwerfer: 5W (S8,5)
Innenleuchten (Soffittenlampe): 5W (Ba15s)
Kennzeichenleuchte: 2W (Ba9s)
Instrumentenbeleuchtung: 2W (Ba9s)
Kraftstoffbehälter: 38 Liter
Kühlwasser (kpl. Kühlanlage): 12,5 Liter
Öl im Motor: 4 Liter - min. 2,5 Liter
Wechsel- und Achsgetriebe : 2,5 Liter (beim Wechsel ca. 2 Liter)
Öl im Lenkgehäuse: 0,15 Liter
Bremsflüssigkeit: 0,48 Liter
Windschutzscheibenwascher: 2,5 Liter
Bauzeit: 1976-1989 / Stückzahl: 840.561 (105S +105L+GL)
Motorleistung SAE-PS (KW): 46 PS (33,9 kW) / 4800 U/min
Hubraum: 1046 ccm
Bohrung: 68 mm
Kolbenhub: 72 mm
Verdichtungsverhältnis: 8,5:1
Zündfolge: 1-3-4-2
Einstellung Unterbrecherkontakt (Zündverteiler): 0,35 bis 0,45 mm
Vergaser: JIKOV 32 EDSR
am Einlassventil: 0,15 mm
am Auslassventil: 0,20 mm
Höchstgeschwindigkeit (in der Ebene): 130 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: ca. 23 sec.
Benzin (Normverbrauch bei 90 km/h): 6,6 Liter
Aktionsradius (eine Tankfüllung): ca. 590 km
Ölverbrauch: 0,8 Liter/1000 km
Spurweite vorne/hinten: 1280 / 1250 mm
Radstand: 2400 mm
Bodenfreiheit: 170 mm
Länge des Wagens: 4160 mm
Breite des Wagens: 1595 mm
Höhe des Wagens: 1400 mm
Wendekreis: 11 m
Kofferraum: 400 Liter
Eigengewicht, trocken: 825 kg
Leergewicht, fahrbereit: 875 kg
Nutzlast: 400 kg
Max. Gesamtgewicht: 1275 kg
Radzahl: 4+1 (Ersatzrad)
Radfelgen: 4,50 J x 13
Reifen: Radial SR-165 SR 13
Kupplung: Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe: 4-Gang Schaltgetriebe, vollsynchronisiert
Antrieb: Hinterradantrieb
Vorderachse
Trapezförmig, Einzelradaufhängung, Schraubenfedern
Hinterachse
Pendelhalbachse, Schraubenfedern
Direkt, durch Lenkschraube und Mutter
Fussbremse
Hydraulische Zweikreisbremsanlage, hinten mit Trommelbremsen, vorne Scheibenbremsen.
Wirksame Bremsfläche - vorn: 76 cm³
Wirksame Bremsfläche - hinten: 385 cm³
Bremsflüssigkeit
Im Herstellerwerk eingefüllt: SYNTOL HD 190, SYNTHOL HD 205
Handbremse
Direktwirkende mechanische Bremse mit Seilzug, auf die Hinterräder wirkend
Selbsttragende, viertürige Ganzmetallkarosserie
Anzahl Sitzplätze: 5
Masse-Anschluss: Minus-Pol
Spannung: 12V
Sicherungskasten: 8 x 15A
Lichtmaschine: 14V / 45 Ah
Anlasser: 12V / 0,66 kW
Batterie: 12V / 37 Ah
Fern- und Abblendlicht: 60/55 W (H4)
Begrenzungs-, Standlicht: 4W (Ba15s)
Blinkleuchten (vorne und hinten): 5W (Ba15s)
Schlussleuchten: 21W (Ba15s)
Bremsleuchten: 21W (Ba15s)
Rückfahrscheinwerfer: 5W (S8,5)
Innenleuchten (Soffittenlampe): 5W (Ba15s)
Kennzeichenleuchte: 2W (Ba9s)
Instrumentenbeleuchtung: 2W (Ba9s)
Kraftstoffbehälter: 38 Liter
Kühlwasser (kpl. Kühlanlage): 12,5 Liter
Öl im Motor: 4 Liter - min. 2,5 Liter
Wechsel- und Achsgetriebe : 2,5 Liter (beim Wechsel ca. 2 Liter)
Öl im Lenkgehäuse: 0,15 Liter
Bremsflüssigkeit: 0,48 Liter
Windschutzscheibenwascher: 2,5 Liter
ŠKODA 105 S / 105 L / 105 GL